Android-Handy auf dem PC simulieren
YouWave bringt die Original-Bedienoberfläche eines Android-Handys auf den Desktop. Mit der Software testet man Handy-Apps wie Spiele oder das beliebte Chat-Programm WhatsApp.
Virtuelles Handy mit einigen Einschränkungen
YouWave holt als Android-Emulator das Handy-Betriebssystem auf den Windows-Rechner. Apps lädt man im APK-Format direkt von den Hersteller-Seiten oder über Märkte wie SlideME oder AndroidPit. Auch der populäre Nachrichtendienst WhatsApp läuft auf dem Emulator. Der große Unterschied zwischen YouWave und einem richtigen Smartphone: Man kann keine SMS verschicken, Anrufe tätigen oder eine Kamera benutzen. Ebenso unterstützt das Programm keine Apps mit Flash-Elementen oder ARM-Code. Der Handy-Emulator benutzt die Technik von VirtualBox, weshalb man das Programm vorher deinstallieren muss.
Bedienung wie am Smartphone
Mit Maus und Tastatur bedient man die Programmoberfläche von YouWave, die der Android-Version 2.3 ähnelt. Die Bedienung gleicht einem handelsüblichen Smartphone: Über die Schaltfläche Home gelangt man in das Hauptmenü, Menu zeigt Optionen zu einzelnen Apps und mit Back gelangt man zurück auf den vorherigen Bildschirm.
Originalgetreue Wiedergabe
Die Oberfläche von YouWave wirkt etwas altbacken und passt nicht zur modernen Android-Umgebung. Die gestarteten Apps werden originalgetreu und flüssig emuliert.
Fazit: Stabiler Android-Emulator
Mit YouWave laufen viele Apps für das Google-Betriebsystem Android flüssig und stabil. Die Anwendung hat aber ihre Grenzen. Viele populäre Android-Spiele funktionieren mit der Anwendung nicht. Als professionelle Alternative zu YouWave kann man auf das etwas weniger komfortable Android DK zurückgreifen.